Neuigkeiten des TSV 1893 Langhennersdorf e. V. ___________________________________________________

24.07.2023 – SportVerein(t) am Perzbach

Du interessierst dich für Fußball, bist sportlich und teamfähig? Dann komme zu uns in den Verein entsprechend deinen Fähigkeiten und deines Alters als Spieler in der 1. oder 2. Männermannschaft oder in einer unserer Jugendmannschaften. Auch Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sowie Trainerinnen und Trainer werden immer gebraucht. Aktuell suchen wir einen Jugendtrainer der E-Junioren. Bei gibt es aber auch Volleyball in einer Freizeitmannschaft, Line Dance oder eine Frauensportgruppe.

Du willst dabei sein? Dann melde dich unter Telefon 0174 4026126 bei unserem Verantwortlichen an.

24.05.2023 - Vereinsfest

25.04.2023 - Vereinsmitglieder sammeln Schrott

24.04.2023 - Pokal-Halbfinale am Wochende

Die D-Junioren des TSV 1893 Langhennersdorf e. V. sind im Pokal-Halbfinale zum Mittelsachsenpokal! Das Spiel gegen den SV Germania Mittweida 2 findet

am Samstag, 29. April 2023, 10:30 Uhr

auf dem Langhennersdorfer Sportplatz statt.
Seid mit dabei, unterstützt die Mannschaft und feuert kräftig mit an!

12.04.2023 - Mitgliederversammlung am 18. April

Die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV 1893 Langhennersdorf e. V. findet am

18. April, 20:00 Uhr

im Vereinshaus
"Zum Erbgericht" in Langhennersdorf statt.

Alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen.


02.03.2023 - Neuer Sponsor stellt sich vor

Mit der Allianz Hofmann & Junghanß OHG unterstützt seit Januar 2023 ein neuer Sponsor den Verein.

Die Großschirmaer Firma, die vor allem in der Versicherung und Vorsorge tätig ist, präsentierte sich zum Perzbachcup 2023 Ende Februar in Hainichen erstmals.
Nach eigenen Angaben setze man den Schwerpunkt vor allem auf die Unterstützung der Jugendarbeit.

14.02.2023 - Perzbach-Cup 2023 startet


Auch in diesem Jahr gibt es wieder Hallenfußball im Jugendbereich.

Zu erleben sind die Nachwuchsmannschaften des Vereins in der Dreifeldturnhalle der Sportanlage Pflaumenallee, Am Sportforum 2 in Hainichen.

An zwei Tagen gibt es spannende Spiele und interessante Gegner für die Jüngsten des Vereins.


Eine Getränke- und Imbissversorgung ist organisiert.

12.01.2023 - Fünf Prozent Rabatt beim Einkauf mit VIP-Karte

Möbel Mahler gewährt Sonderkonditionen für den TSV 1893 Langhennersdorf e. V.

Fünf Prozent Rabatt zusätzlich auf ALLES, auch auf Aktionen und Werbeware werden bei Vorlage der VIP-Karte vor Vertragsabschluss gewährt. Auch bei Kleinartikeln, die direkt bar an der Kasse bezahlt werden, erfolgt die Rabattierung.
Bei der gemeinsamen Aktion profitiert außerdem der TSV selbst, der bei jedem Einkauf mit der VIP-Karte am Umsatz beteiligt wird.

Also: Vorstandsmitglieder ansprechen und nach VIP-Karte fragen!

25.11.2022 - Urlaub beim Sponsor buchen

Das Reisebüro Freiberg-Tourist unterstützt den TSV 1893 Langhennersdorf e. V.

Die Angebote des Reisebüros erstrecken sich über die persönliche Beratung im Reisebüro in Freiberg, Langestraße 25, über Flughafentransfers oder Buszubringer. Als Alternative zum persönlichen Beratungstermin steht außerdem ein gut strukturierter Internetauftritt mit direkter Online-Buchungsmöglichkeit unter https://freiberg-tourist.de/ zur Verfügung.
Von jeder Urlaubsbuchung, die unter dem Stichwort „TSV Langhennersdorf“ abgeschlossen wird, fließt ein pozentualer Anteil an den Verein zurück.

04.10.2022 - TSV-Shop ist online

Seit heute ist der TEAMBRO-Shop des TSV 1893 Langhennersdorf e. V. online.

Ab sofort können über den Shop Sportbekleidung und verschiedene Fanartikel mit dem TSV-Logo wie beispielsweise Handschuhe, Mützen, Sporttaschen, Handtücher in verschiedenen Größen oder eine TSV-Tasche erworben werden. Die komplette Bestellabwicklung läuft über den TEAMBRO-Partner Sporthaus Haubold in Siebenlehn. Für eine Bestellung kann man sich ein Kundenkonto anlegen, aber auch Gastbestellungen sind möglich. Bezahlung können wie bei anderen Shops auch unter anderem per Kreditkarte, Paypal oder auch per Lastschrift erfolgen.

30.08.2022 - DFB-Fußballabzeichen und neue Spielerausstattung

Mit einem Saison-Eröffnungsfest wurde am 26. August 2022 auf dem Langhennersdorfer Sportplatz die neue Fußballsaison eingeläutet.

Ziel war es, kleine und große Fußballer des Vereins und Eltern zusammenzubringen und ein Kennenlernen zu fördern.

So hatten sich die Organisatoren um das Ablegen des DFB-Fußballabzeichens bemüht. An fünf Stationen musste geflankt, gedribbelt, gepasst und der Kopfball- oder Elferkönig ermittelt werden.

Unter den 70 Teilnehmenden konnten elf Abzeichnen in Gold, 31 in Silber und 28 Mal das Bronzeabzeichen vergeben werden.

Als große Überraschung gab es während der Siegerehrung für alle Jugendfußballer des Vereins neben Urkunde und Fußballabzeichen eine Fußballausstattung – bestehend aus einem Trainingsanzug und einem T-Shirt des Vereins, gesponsert von der SAXONIA Edelmetalle GmbH Halsbrücke und Dachdeckermeister Jörg Helfrecht Großschirma sowie weiteren.

15.08.2022 - Spendenübergabe aus Erlös der Schrottaktion

Dr. Inge Weigel und Diana Richter vom Deutschen Kinderschutzbund, Regionalverband Freiberg e. V., erhielten vor dem Sachsenpokalspiel Anfang August einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1025 Euro vom TSV Langhennersdorf überreicht - die Hälfte des Erlöses aus der Schrottsammlung im Frühjahr.

31.07.2022 - Heimspiel im Sachsenpokal

Der Anstoß zu einem Topspiel findet am 7. August, 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Langhennersdorf statt. Dem TSV Langhennersdorf wurde im Sachsenpokal die Mannschaft des FV Dresden 06 Laubegast zugelost, einer der größten Dresdner Amateur-Fußballvereine.
Die Langhennersdorfer freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.


Mitte Juli fand die Auslosung der ersten Runde des Sachsenpokals statt, einem Vereinswettbewerb sächsischer Fußballmannschaften, dessen Hauptsponsor die Wernesgrüner Bierbrauerei ist. Die dem TSV zugeloste erste Mannschaft des FV Dresden 06 Laubegast beendete die Saison 2021/22 in der Landesliga mit dem vierten Tabellenplatz. Es wird ein spannender Spielverlauf erwartet.

21.07.2022 - Freizeitsport Volleyball - Interesse? Mach mit!

Seit April bietet der TSV 1893 Langhennersdorf e. V. bietet eine weitere sportliche Aktivität an:

Freizeitsport Volleyball

  • Wann? mittwochs, 18:00 Uhr
  • Wo? Mehrzweckhalle im Gasthof
    „Zum Erbgericht" Langhennersdorf

Mitmachen können alle, die Lust an sportlicher Betätigung haben. Voraussetzung zur regelmäßigen Teilnahme ist aus Versicherungsgründen die Mitgliedschaft im TSV Langhennersdorf.

Die ersten Trainingseinheiten haben stattfefunden und es sind weitere Interessenten willkommen.

Kontakt für Anmeldung und Nachfragen:
Eckhard Weber
Tel. 0174 3439274

06.07.2022 - Scheine für Vereine - Aktion erfolgreich

Die REWE-Aktion "Scheine für Vereine" war ein voller Erfolg. Herzlichen Dank allen, die die Vereinsscheine mitgesammelt haben.

Mit den über 6000 Punkten konnten unter anderem für die Jugendmannschaften vier Kleinfeldtore bestellt werden. Außerdem ist für die Mehrzweckhalle (Saal) in Langhennersdorf eine 4-Meter-Sportbank beauftragt. Und die Punkte reichten auch noch für ein neues Volleyballnetz für die Freizeitvolleyballer.

24.04.2022 - REWE: Scheine für Vereine - ab morgen geht es los!

So funktioniert es:

Die Vereinsscheine gibt es bei einem Einkauf ab 15 Euro im REWE-Markt, wenn diese nicht automatisch ausgegeben werden, bitte direkt an der Kasse danach fragen.


Die Scheine können mit einer speziellen APP oder direkt im REWE-Internetauftritt dem TSV zugeordnet werden. Sie können aber auch Vereinsmitgliedern übergeben werden, die diese über die APP registrieren.

Nach Ablauf der Aktion kann sich der Sportverein auf attraktive Prämien wie Vereinsausstattung oder Spielbekleidung freuen.

26.01.2022 - Verstärkung gesucht



Lust auf Fußball?
Dann komm' zu uns!

Wir suchen engagierte Sportler für die erste und zweite Männermannschaft und auch die Nachwuchsmannschaften freuen sich über Verstärkung. 

Und wenn nicht gerade Corona das alles bestimmende Thema ist, gibt es bei uns auch Yoga, Line Dance oder Frauensport.

Du möchtest dich noch mehr einbringen?

Aktive Trainerinnen oder Trainer beziehungsweise Schiedsrichterinnen oder Schiedsrichter werden immer gebraucht.

Bei Interesse wende dich an nebenstehenden Kontakt.

Wir freuen uns auf dich!

09.03.2021 - Sportlerheim „fit“ gemacht

Die lange Zeit des Lockdowns blieb beim TSV 1893 Langhennersdorf e. V nicht ungenutzt. So wurde außer den neuen Fanbänken, die bereits im Spätherbst fertig waren, das Holzgeländer am oberen Eingang des Sportlerheimes erneuert. Es wurde durch Lärchenholz ersetzt. Im Innenbereich erhielten die Gäste- und die Heimkabine frische Farbe und kleine Reparaturen erfolgten.

29.11.2020 - Neue Bänke am Sportplatz

Am Sportplatz wurden die alten Sitzgelegenheiten durch neue Bänke aus Lerchenholz ersetzt.

Auch wenn derzeit kein Spiel- und Trainingsbetrieb möglich ist, engagieren sich doch mehrere Mitglieder für den Verein. So wurden die Bänke für die Fans erneuert und erweitert.
Geplant sind außerdem weitere Renovierungsmaßnahmen im Sportlerheim.

31.01.2020 - Wir sagen DANKE!

Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine" ist beendet. Allen fleißigen Sammlern der Vereinsscheine ein herzliches Dankeschön!

Über 2000 Vereinscheine konnten gegen attraktive Prämien der REWE-Aktion eingetauscht werden:

Dank der neuen Ballpumpe haben jetzt alle Spiel- und Trainingsbälle des Vereins wieder ausreichend Luft.
Der Gründung einer Sektion Dart steht mit den zwei Profi-Dart-Turniersets fast nichts mehr entgegen und das ganze kann nun klangvoll mit der neuen Musikbox musikalisch umrahmt werden.

DANKE!

17.09.2018 - Gründungsjubiläum 125 Jahre Sport

Am Festwochenende vom 21. bis 23. September 2018 präsentierten sich die Fußballer des Vereins in mehreren Altersklassen. Am Freitag unterlag die F-Jugend dem TSV Flöha und die Alte-Herren-Mannschaft erspielte sich ein Unentschieden gegen den Großschirmaer Nachbarverein TuS. Am Sonnabend bezwang die E-Jugend des Zuger SV die Langhennersdorfer Kicker und am Sonntag spielten die beiden D-Jugendmannschaften des Vereins gegeneinander, wobei Langhennersdorf I siegreich war. Außerdem waren sowohl die erste Männermannschaft mit einem 3 : 0 Sieg als auch die zweite Männermannschaft mit einem 3 : 1 Sieg gegen jeweils die erste und zweite Mannschaft des Siebenlehner SV erfolgreich.

Weitere Höhepunkte waren der Lampionumzug und das Feuerwerk am Freitag sowie das Sportfest für Jung und Alt mit Seilspringen, 60-m-Lauf, Schlussweitsprung, Sportmobil und Kletterburg am Sonnabend. Außerdem bestand die Möglichkeit zur Ablegung des DFB-Fußballabzeichens, dass insgesamt 63 Sportlerinnen und Sportler wahrnahmen, davon konnten sieben das Abzeichen in Gold ablegen, darunter auch zwei weibliche Teilnehmerinnen in ihren jeweiligen Altersklassen.

Am Abend fand die Festveranstaltung im Festzelt oberhalb des Sportplatzes mit Vereinsmitgliedern und geladenen Gästen statt. Neben vielen Sponsoren und Unterstützern, dem Bürgermeister und Vertretern der Gemeindeverwaltung konnten auch Vertreter des Kreisportbundes Mittelsachsen e. V. und des Landratsamtes begrüßt werden. Von Seiten des Kreissportbundes wurde betonte, dass es nicht viele Vereine in diesem stattlichen Alter gebe, die heute noch Bestehen. Besonders wurde aber die aktive Jugendarbeit des Vereins hervorgehoben und an die Vereinsmitglieder appelliert: „Macht weiter so!“

Im Rahmen Veranstaltung wurden mehrere Vereinsmitglieder ausgezeichnet und vier Sportfreunde zu Ehrenmitgliedern ernannt.

07.09.2018 - TSV 1893 Langhennersdorf e. V. begeht Jubiläum

125 Jahre Turn- und Sportverein 1893 Langhennersdorf – das wird vom 21. bis 23. September gefeiert.

Neben regulären Punktspielen der F-Jugend am Freitag, der E-Jugend am Sonnabend und der D-Jugend sowie der ersten und zweiten Männermannschaften am Sonntag, wird es am Freitag einen Lampionumzug und Feuerwerk geben. Für den Sonnabend ist ein Sportfest für Jung und Alt unter anderem mit der Möglichkeit zur Ablegung des Fußballabzeichens vorgesehen. Am Abend findet die Festveranstaltung ab 18:30 Uhr im Festzelt statt. Das komplette Programm kann hier nachgelesen werden:
Programm - 125 Jahre TSV Langhennersdorf

17.07.2018 - 125 Jahre Turn- und Sportverein Langhennersdorf

Am 17. September 1893 gründeten engagierte Enthusiasten den Turn- und Sportverein Langhennersdorf.

Damals prägten die Turner den Verein – heute sind es eher die Fußballer in fast allen Altersklassen sowie der Frauensport. Im September diesen Jahres jährt sich das Jubiläum zum 125. Mal. Am Festwochenende vom 21. bis 23. September 2018 wird deshalb einiges auf die Beine gestellt. Neben einem zünftigen Sportfest wird es auch Veranstaltungen für Groß und Klein im Festzelt geben und verschiedene Fußballspiele werden ausgetragen. Momentan laufen die Vorbereitungen aber noch auf Hochtouren. Konkrete Abläufe werden zeitnah bekannt gegeben.

08.04.2018 - Erfolgreiches Sichtungstraining

Das Sichtungstraining war ein voller Erfolg. 24 Kinder konnten sich in verschiedenen Trainingsvarianten beweisen.

Alle hatten großen Spaß - eine gelungene Veranstaltung. Mehr dazu auf facebook.de

12.03.2018 - Nachwuchstalente gesucht!

Gesucht werden fußballbegeisterte Kinder des Jahrgangs 2008 und jünger.

Um den Nachwuchsbereich zu fördern, veranstaltet der TSV 1893 Langhennersdorf am 7. April 2018 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Probetraining auf den Langhennersdorfer Sportplatz, Am Erbgericht 3. Begleitet wird das Training von drei ausgebildeten Trainern. Im Anschluss daran spendiert der Verein ein gemeinsames Mittagessen für Kinder und Trainer.
Mehr Infos und die Möglichkeit für Rückfragen besteht über facebook.de.


16.10.2017 - Hangbepflanzung geht weiter

In den vergangenen Tagen wurde die Hangbepflanzung am Langhennersdorfer Sportplatz weitergeführt.

Dem Voraus ging das Setzen von mehreren hundert Stecklingen einer Bodendeckerpflanze im Frühjahr diesen Jahres. Verpflanzt werden konnten nur die Pflanzen, die über den Sommer ihre Wurzeln gut ausgebildet hatten. Weitere Stecklinge sind gesetzt. Sind diese ausreichend gewurzelt, erfolgt eventuell im Frühjahr die Bepflanzung der noch verbleibenden Hangfläche.

12.08.2017 - Saisoneröffnungsspiel in Langhennersdorf

Fotos: Christa Hänig

Einen Tag nach der offiziellen Einweihung des sanierten Rasens standen sich am 12. August im Eröffnungsspiel der ersten Männermannschaften der Kreisoberliga Mittelsachsen für die Saison 2017/2018 der TSV 1893 Langhennersdorf und der TSV 1888 Falkenau in Langhennersdorf gegenüber. Bei dem Derby gewann erstmals der Gastgeber der Eröffnungsspiele. Die Langhennersdorfer entschieden das Spiel in der Nachspielzeit verdient mit einem 3 : 2 für sich.

11.08.2017 - Sanierter Sportplatz mit Alte-Herren-Spiel gegen Deutschen Meister Ü 50 eingeweiht

Am 11. August 2017 wurde der sanierte Sportplatz gemeinsam mit den bauausführenden Firmen offiziell eingeweiht.

Die „Alten Herren“ des TSV Langhennersdorf und der amtierende Deutschen Meister der Ü 50 aus Neuhausen prüften im Anschluss den sanierten Rasen am auf Herz und Nieren. Dabei machte der Deutsche Meister seinem Titel alle Ehre. Er entschied den freundschaftlichen Vergleich mit einem 6 : 0 für sich.

24./25. Juni - Tretschok-Fußballcamp macht Station

Foto links: Gruppenfoto - Renè Tretschok (Mitte) mit Fußballkindern, Trainern und Eltern
Foto rechts: Renè Tretschok übergibt im Beisein von Sparkassenvorstand Dirk Helbig und Bürgermeister Rico Gerhardt sowie einem Trainer des Tretschok-Teams (v. r. n. l.) Leistungsurkunden an die begeisterten Kicker.



Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die 23 Jungen und ein Mädchen der Langhennersdorfer E-Junioren am 24. und 25. Juni abwechslungsreiche Trainigseinheiten beim Fairplay Fußball Camp.

Die zwei ausgebildeten Trainer Paul und Benni des Tretschok Fussballzentrums e. V trainierten mit den jungen Kickern Schusstechnik und Passgenauigkeit, wobei Fairplay ganz oben stand. So gab es neben einem Workshop zum Fairplay abwechslungsreiche Tainingseinheiten und anspruchsvolle Leistungstests. Dabei ging es nicht nur ums Tore schießen, sondern auch um Geschicklichkeit, Schnelligkeit und vor allem um Fairness und Kameradschaft.
Am zweiten Fußballtag begleitete Ex-Fußballprofi Renè Tretschok selbst die Trainingseinheiten. Neben fachkundigen Tipps stand dabei nicht das Gewinnen im Vordergrund sondern eher die Gemeinschaft sowie Respekt und Disziplin. Die Trainer des TSV Langhennersdorf verfolgten gemeinsam die Trainingseinheiten und ließen sich den einen oder anderen Tipp vom Ex-Profi und den Trainerkollegen geben.
Gesponsert wurden diese Trainingstage unter anderem von der Sparkasse Mittelsachsen. Der TSV 1893 Langhennersdorf e. V. stellte hierfür seine gesamte Sportanlage sowie die Verpflegung zur Verfügung. Für Kaffee und Kuchen sorgten am zweiten Trainingstag rührige Eltern der Fußballkinder.

31.05.2017 - Ungarische Fußballfreunde zu Gast

Ende Mai empfing die Langhennersdorfer Alt-Herren-Mannschaft die ungarischen Fußballfreunde aus Aba. Auch Bürgermeister Rico Gerhardt (Foto 1. von rechts) ließ sich begrüßende Worte an die Gäste der Partnergemeinde Oberschönas nicht nehmen.

Das landwirtschaftlich geprägte Aba liegt etwa 40 Kilometer vom Balaton entfernt in der Nähe der Stadt Székesfehérvár und hat rund 4 500 Einwohner. Die inzwischen seit 15 Jahren bestehende Partnerschaft lebt von den alljährlichen wechselseitigen Besuchen, die auf Langhennersdorfer Seite unter anderem von Steffen Wießner (Foto 2. von rechts) wesentlich mitorganisiert werden. Für sein Engagement wurde er 2014 im Rahmen einer Festveranstaltung in Aba zum Ehrenbürger ernannt.
Neben dem traditionellen Fußballspiel, das diesmal die ungarische Mannschaft für sich entscheiden konnte, standen ein Ausflug nach Leipzig und unter anderem der Besuch des Völkerschlachtdenkmals auf dem Programm. Die Abende waren ausgefüllt mit geselligem Beisammensein im Langhennersdorfer Gasthof sowie am Folgetag in der Mühle Wegefarth. Sie wurden umrahmt von tänzerischen und musikalischen Einlagen.
Wesentlich zum Gelingen dieses Aufenthalts trugen die Aktivitäten einiger mehr oder weniger fußballbegeisterter Mitglieder des TSV Langhennersdorf bei, die auch regelmäßig für die Unterkunft der Gäste und deren Betreuung aufkommen. Das ist nicht selbstverständlich – dafür ein herzliches Dankeschön.

03.05.2017 - Beregnungsanlage funktioniert - Rasen wächst

Die versenkbare Beregnungsanlage auf dem Langhennersdorfer Sportplatz funktioniert.

Mit Beginn der neuen Wachstumsperiode muss sich nun der Rasen noch entsprechend entwickeln. Bis dahin ist mehrmaliges Mähen erforderlich, damit der Rasen dichter wird.

07.03.2017 - Sportler für ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet

Foto: Christa Hänig
Der Präsident des Kreissportbundes Mittelsachsen ehrte am 7. März 2017 Sportler im Beisein von Bürgermeister Rico Gerhardt mit der Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen.

Die Ehrennadel des Landessportbundes in Gold wurde Steffen Wießner, Ulrich Butze, Bernd Leonhardt und Hendrik Pomp verliehen. Frank Leonhardt und Gabriele Birkner erhielten die Ehrennadel des Landessportbundes in Silber. Uwe Liebscher, Renè Hänig, Sven Butze und Jens Hammermüller wurden mit der Ehrennadel des Landessportbundes in Bronze geehrt.

Kreispokal und Mittelsachsencup 2016/2017

Dritter Platz gesichert

Nach einem souveränen Staffelsieg ohne Gegentor unterlag die zweite Mannschaft des TSV 1893 Langhennersdorf beim Kreispokal (Halle) Anfang Februar im Halbfinale den Reichenbacher Kickern. Beim Spiel um die Plätze drei und vier konnten sich die Langhennersdorfer aber mit einem 4 : 0 den dritten Platz sichern (Foto). Mehr dazu unter www.fussball.de

Beim Mittelsachsencup (Halle) reichte es diesmal nicht für einen dritten Triumph. Die Langhennersdorfer sicherten sich aber den Sieg im Spiel um Platz fünf. Mehr dazu unter www.fussball.de

Langhennersdorfer Sportplatz im Bau

Aufgrund der Baumaßnahmen am Sportplatz in Langhennersdorf findet der Spielbetrieb der Männermannschaften noch bis Anfang Juni 2017 auf dem Sportplatz im Großschirmaer Stadtteil Großvoigtsberg, Leipziger Straße 12, statt.

Im Herbst 2016 fanden verschiedene Baumaßnahmen auf dem Sportplatz des TSV 1893 Langhennersdorf statt. Der Platz wurde saniert, eine Bewässerungsanlage eingebaut und der Ballfangzaun erneuert. Gefördert wurde die Maßnahme vom Freistaat Sachsen, dem Landkreis Mittelsachsen und der Gemeinde Oberschöna.

Als Sponsoren unterstützten bisher die Sparkasse Mittelsachsen, die Baufirma Küttner Seifersdorf, die Bauunternehmung John und viele ehrenamtliche Helfer das Vorhaben.


Vielen Dank dafür!

Fotos: Christa Hänig, Toni Just, TSV 1893 Langhennersdorf e. V.